
Weingut Blaul & Sohn
Weinbau wird in der Familie Blaul bereits seit 1607 betrieben, Jean Blaul erwarb Anfang des 20. Jahrhunderts das heutige Weingut, das zunächst aber noch ein klassischer landwirtschaftlicher Mischbetrieb war. Bis in die 1980er Jahre gab es neben der eigenen Flaschenweinvermarktung noch vier Hektar Obstbau, erst Uli Blaul konzentrierte sich dann ganz auf den Weinbau und erweiterte die Rebfläche auf heute elf Hektar. Nach seinem Geisenheim-Studium und einem Praktikum in Südafrika ist mittlerweile sein Sohn Dennis für den Ausbau der Weine verantwortlich. Die Weinberge liegen in Gönnheim, in den Lagen Sonnenberg, Martinshöhe, Mandelgarten und Klostergarten, Riesling ist mit einem Anteil von 27 Prozent die wichtigste Rebsorte, im Zuge der Umstrukturierung des Rebsortenportfolios wurden zuletzt zwei Hektar mit Chardonnay, Spät-, Grau- und Weißburgunder neu gepflanzt. 2018 wurde der Holzfasskeller komplett erneuert und 17 neue Halbstück-, Stück- und Doppelstückfässer angeschafft.
Lagen:
Sonnenberg (Gönnheim)
Martinshöhe (Gönnheim)
Mandelgarten (Gönnheim)
Klostergarten (Gönnheim)
Aktuelle Weine:
2020 | Riesling trocken (1l) | |
2020 | Riesling trocken "Unum" | |
2020 | Gewürztraminer trocken | |
2018 | Riesling trocken Gönnheimer Mandelgarten | |
2019 | Gewürztraminer trocken Gönnheimer Mandelgarten | |
2020 | Weißburgunder trocken Gönnheimer Klostergarten | |
2020 | Riesling trocken "Alte Reben" Wachenheimer Schlossberg | |
2020 | Sauvignon Blanc trocken "Fumé" Gönnheimer Mandelgarten | |
2020 | Merlot Rosé trocken Gönnheimer Sonnenberg | |
2020 | Merlot trocken "Stückfass" | |
2019 | Syrah trocken Gönnheimer Sonnenberg | |
2019 | Cabernet Sauvignon trocken Gönnheimer Martinshöhe |