
Weingut Eifel-Pfeiffer
Das Weingut mit Geschichte bis 1642 zurück ist eines von mehreren im Ort, die den Namen Eifel führen. Es wird heute von Brigitte und Heinz Eifel geführt, Kellermeisterin ist Tochter Anne Eifel-Spohr, die mit ihrem Mann auch ein Weingut in Rheinhessen führt. Die Trauben des elterlichen Betriebes wachsen in den Lagen Trittenheimer Apotheke und Altärchen, im Neumagener Rosengärtchen, in der Bernkasteler Badstube, den beiden Graacher Lagen Domprobst und Himmelreich sowie in der Wehlener Sonnenuhr. Angebaut werden zu 100 Prozent Rieslingtrauben, deren Moste fast ausschließlich spontan vergoren werden. Der Ausbau der Weine findet in Edelstahltanks statt.
Lagen:
Apotheke (Trittenheim)
Altärchen (Trittenheim)
Rosengärtchen (Neumagen)
Badstube (Bernkastel)
Domprobst (Graach)
Himmelreich (Graach)
Sonnenuhr (Wehlen)
Aktuelle Weine:
2020 | Riesling trocken "Q4T" | |
2020 | Riesling trocken Trittenheimer Apotheke | |
2020 | Riesling trocken "Der Wurzelechte" Graacher Domprobst | |
2020 | Riesling Kabinett "feinherb" Graacher Himmelreich | |
2020 | Riesling Kabinett "feinherb" Bernkasteler Badstube | |
2020 | Riesling Spätlese "feinherb" Trittenheimer Apotheke | |
2020 | Riesling Kabinett Trittenheimer Altärchen | |
2020 | Riesling Spätlese Trittenheimer Apotheke | |
2020 | Riesling Spätlese Wehlener Sonnenuhr | |
2020 | Riesling Auslese Trittenheimer Apotheke |