
Weingut Familie Krupp, Oliver Krupp
Oliver Krupp machte seine Winzerlehre beim Weingut Scheidgen in Hammerstein, studierte dann in Geisenheim, nach seinem Abschluss arbeitete er über ein Jahrzehnt beim Weingut Scheidgen, bevor er 2010 sein eigenes Weingut gründete. Weinbau betreibt die Familie bereits seit dem 17. Jahrhundert, für den Eigenverbrauch, war Mitglied des örtlichen Winzervereins. Die Weinberge von Oliver Krupp liegen alle in Unkel, der nördlichsten Weinbaugemeinde in Rheinland-Pfalz am Mittelrhein. In der nicht flurbereinigten Lage Unkeler Sonnenberg wachsen die Reben in steilen Hanglagen oder auf historischen Terrassen auf Devonschieferboden, die Weinberge sind süd- und südwest-exponiert. Riesling nimmt ein Drittel der Rebfläche ein, es folgen Spätburgunder, Müller-Thurgau und Weißburgunder, aber es gibt auch Regent, Portugieser, Dornfelder, Roter Riesling, Souvignier Gris und Johanniter. Unkel war einst als Rotweinstadt bekannt und Oliver Krupp möchte zukünftig den Fokus wieder verstärkt auf Spätburgunder ausrichten. Die Weißweine werden, je nach Jahrgang mit Maischestandzeiten bis zu zwölf Stunden, langsam im Edelstahl vergoren und lange auf der Feinhefe ausgebaut. Der Spätburgunder wird kaltmazeriert und kommt mindestens zehn Monate in gebrauchte 300 Liter-Fässer.
Lagen:
Sonnenberg (Unkel)
Aktuelle Weine:
2021 | Rivaner trocken Unkel | |
2021 | Riesling Hochgewächs trocken Unkeler Sonnenberg | |
2021 | Blanc de Noir trocken Unkel | |
2021 | Weißer Burgunder trocken Unkeler Sonnenberg | |
2021 | Cuvée weiß trocken "Felsenpfeffer" Unkel | |
2021 | Riesling trocken "Terra Stux" Unkeler Sonnenberg | |
2021 | Riesling halbtrocken Unkel | |
2020 | Spätburgunder trocken "Funkeler" Unkeler Sonnenberg |