
Weingut Wörner
Matthias Wörner, der den Betrieb inzwischen von seinem Vater Heinrich übernommen hat, bewirtschaftet 5 Hektar Weinberge in Durbach in der Ortenau. Matthias Wörner hatte seine Winzerlehre bei Salwey und Müller-Catoir gemacht, dann in Geisenheim studiert, mit einem Auslandssemester an der Universität Stellenbosch. 2016 ist er in den elterlichen Betrieb zurückgekehrt, der sich bis dahin - neben Wald und Wiesen - auf die Traubenproduktion von 5 Hektar Steillagenweinbergen konzentrierte. Das Gros der Trauben liefert er nach wie vor an ein anderes Weingut in Durbach, erster Jahrgang war 2017. Die Weinberge liegen im Durbacher Kochberg, die Reben wachsen auf Granitgestein. Riesling und Spätburgunder sind die wichtigsten Rebsorten, gefolgt von Grauburgunder, Müller-Thurgau und Roter Traminer. Der Keller befand sich zuletzt in einem aus Natursteinen erbauten alten Brennhaus, der Wein wurde im ehemaligen Pferdestall gelagert- 2022 erfolgte der Umzug in den neuen alten Keller. Alle Weine werden spontanvergoren und lange auf der Hefe in neuen und gebrauchten Eichenholzfässern ausgebaut. Ziel von Matthias Wörner sind eigenständige, ausdrucksstarke Weine im moderaten Alkoholbereich. 2021 wurde die aus Holz des eigenen Waldes erbaute Vinothek fertiggestellt.
Lagen:
Kochberg (Durbach)
Aktuelle Weine:
2020 | Steillage Weiß | |
2020 | Riesling "unfiltriert" | |
2020 | Grauburgunder "unfiltriert" | |
2020 | Roter Traminer (aka Savagnin Rose) | |
2020 | Steillage Rosé | |
2019 | Spätburgunger "unfiltriert" |