© Winzerverein Deidesheim eG

Winzerverein Deidesheim eG

Der Winzerverein Deidesheim ist die älteste Winzergenossenschaft der Pfalz und wurde im September 1898 von 45 Winzern gegründet. Im Jahr darauf wurde mit dem Bau des Kellers und des Kelterhauses in der Prinz-Rupprecht-Straße begonnen, wo auch heute noch der Sitz des Winzervereins ist. Riesling spielt mit einem Flächenanteil von über 60 Prozent die wichtigste Rolle in der Genossenschaft, die Mitglieder bewirtschaften Weinberge in allen Deidesheimer Lagen wie Grainhübel, Mäushöhle, Kieselberg, Leinhöhle, Paradiesgarten und Herrgottsacker, daneben ist man im Forster Ungeheuer und im Ruppertsberger Reiterpfad vertreten. Die Spitzenweine des Hauses kommen unter der Bezeichnung "Edition" in den Verkauf, mit dem Jahrgang 2020 wurde erstmals eine neue Bioweinlinie aus mehreren Weinen eingeführt.

Lagen:

Ungeheuer (Forst)
Grainhübel (Deidesheim)
Mäushöhle (Deidesheim)
Kieselberg (Deidesheim)
Leinhöhle (Deidesheim)
Reiterpfad (Ruppertsberg)
Paradiesgarten (Deidesheim)
Herrgottsacker (Deidesheim)
Hofstück (Deidesheim)

Aktuelle Weine:

2021    Riesling trocken "Bio"
2021    Gewürztraminer Kabinett trocken
2020    Riesling trocken "Bio" Forster Mariengarten
2020    Riesling trocken "Edition" Deidesheimer
2020    Riesling trocken "Edition" Deidesheimer Kieselberg
2020    Riesling trocken "Edition" Deidesheimer Paradiesgarten
2020    Riesling trocken "Edition" Deidesheimer Grainhübel
2020    Chardonnay trocken "Edition"
2021    Goldmuskateller "feinherb"
   Riesling Gewürztraminer "feinherb" "tête-à-tête" "Bio"
2019    Cabernet Sauvignon trocken
2019    Pinot Noir trocken "Edition"

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.