Weingut Dötsch Haupt

Im Jahre 1983 übernahm Franz Dötsch das elterliche Weingut und führte es im Jahre 1986 mit dem Weingut seines Schwagers Heinrich Haupt zusammen: Damit waren die Grundlagen für den heutigen Betrieb mit 12,3 Hektar Reben gelegt. Sein Sohn Martin Dötsch kam später dazu und leitet seit 2003 mit seiner Frau Gaby das Weingut. Nach einer Ausbildung zum Weinbautechniker ist Anfang 2021 die nächste Generation in das Weingut eingestiegen. Philipp Dötsch arbeitete zuvor am Mittelrhein und hat großes Interesse daran, das Familienweingut fortzuführen und weiterzuentwickeln. Das Weingut konzentriert sich auf steile und steilste Weinberge in Koberner Spitzenlagen wie Uhlen, Fahrberg und Schlossberg- angebaut werden zu 80 Prozent Riesling, zu jeweils 10 Prozent Weiß- und Spätburgunder. Auf Zusätze bei der Weinbereitung, bis auf Sulfite, verzichtet das Weingut.

Lagen:

Schlossberg (Kobern)
Uhlen (Kobern)
Weißenberg (Kobern)
Fahrberg (Kobern)

Aktuelle Weine:

2018    Riesling Sekt Fahrberg
2021    Riesling Kabinett trocken Koberner Schloßberg
2021    Weißburgunder trocken
2020    Riesling "t" Rosenberg
2021    Riesling trocken "t" Rosenberg
2020    Riesling trocken Uhlen
2021    Riesling trocken Uhlen
2021    Riesling Spätlese halbtrocken Uhlen
2016    Riesling Spätlese halbtrocken Uhlen
2021    Riesling Spätlese Uhlen
2018    Riesling Beerenauslese

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.