© Weingut Harald Geißendörfer

Weingut Harald Geißendörfer

Der Winzerhof ist aus einem landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb entstanden. In den neunziger Jahren haben Harald und Edith Geißendörfer mit der Selbstvermarktung begonnen und nach und nach die Rebfläche erweitert. Sie werden im Betrieb unterstützt von Tochter Katharina, die Oenologie in Geisenheim studiert hat, Erfahrungen bei einem Auslandspraktikum in Kanada sammelte und als "Weinerlebnis-Gästeführerin Franken" ausgebildet ist. Heute bewirtschaftet man neben 100 Hektar Ackerbau 8 Hektar Reben. Seit sie nach Beendigung ihres Studiums in den Betrieb eingestiegen ist wurden unter anderem ein Hopfensecoo aus echtem Hopfen und ein Petnat eingeführt, auch die eigene Sektproduk­tion wurde seither begonnen. Die Weinberge liegen in der Buchbrunner Lage Heißer Stein, im Mainstockheimer Hofstück, im Dettelbacher Berg-Rondell und im Kitzinger Hofrat. Es werden überwiegend weiße Sorten wie Silvaner, Bacchus und Müller-Thurgau angebaut. Das Hauptaugenmerk gilt neben dem Silvaner, den es auch als Blauer Silvaner gibt, vor allem Weißburgunder und Scheurebe. Riesling, Cabernet Dorsa, Dornfelder und Spätburgunder vervollständigen das Sortenspektrum.

Lagen:

Heißer Stein (Buchbrunn)
Hofstück (Mainstockheim)
Berg-Rondell (Dettelbach)
Hofrat (Kitzingen)

Aktuelle Weine:

2021    "Eldora" Weißwein Cuvée (halbtrocken)
2021    Blauer Silvaner Spätlese (trocken)
2021    Silvaner Spätlese (trocken)
2021    Weißer Burgunder Spätlese (trocken)
2021    Scheurebe Spätlese ("feinfruchtig")
2020    Rosé (trocken)
2021    Cabernet Dorsa (trocken)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.