
Winzerhof Gussek
André Gussek war 20 Jahre lang Kellermeister des Landesweingutes Kloster Pforta. 1993 kaufte er die Gebäude und das Gelände der ehemaligen volkseigenen Rebschule in der Kösener Straße und gründete sein eigenes Weingut, seit 1993 werden die Weine im eigenen Keller ausgebaut, die damals 1,8 Hektar Reben wurden anfangs nebenberuflich bewirtschaftet. André Gussek besitzt die Kernlage des steilterrassierten Kaatschener Dachsberg (1 Hektar, unter anderem mit 1927 gepflanzten Silvanerreben), sowie weitere 1,5 Hektar im Dachsberg (in der früheren Lage Boxberg, die heute ebenfalls zum Dachsberg zählt) und in Naumburg ist er in den Lagen Steinmeister und Sonneck vertreten. Zwei Drittel der Weinberge nehmen weiße Rebsorten ein. Hauptrebsorte ist Müller-Thurgau, der gut ein Viertel der Rebfläche einnimmt. Es folgen Spätburgunder, Riesling, Zweigelt, Grauburgunder, Portugieser, Weißburgunder, Silvaner, Kerner und Traminer. Die Weine werden überwiegend trocken ausgebaut. Seit 1994 erzeugt André Gussek auch edelsüße Weine, im Jahr darauf hat er mit dem Barriqueausbau begonnen.
Lagen:
Dachsberg (Kaatschen)
Sonneck (Naumburg)
Steinmeister (Naumburg)
Göttersitz (Naumburg)
Aktuelle Weine:
2017 | Müller-Thurgau trocken "Muschelkalk" | |
2017 | Weißburgunder trocken | |
2017 | Riesling trocken | |
2016 | Riesling trocken Kaatschener Dachsberg | |
2017 | Weißburgunder trocken Naumburger Sonneck | |
2016 | Riesling trocken Naumburger Steinmeister | |
2016 | Grauer Burgunder trocken Kaatschener Dachsberg | |
2017 | Grauburgunder trocken "Breitengrad 51" Kaatschener Dachsberg | |
2017 | Roter Traminer Spätlese „feinherb“ | |
2015 | Müller-Thurgau Eiswein | |
2016 | Frühburgunder trocken Naumburger Göttersitz | |
2016 | Blauer Zweigelt trocken "Breitengrad 51" Kaatschener Dachsberg |