
Weingut Häge
Ilse und Johannes Häge gründeten 1987 ihr eigenes Weingut, ohne einen einzigen Rebstock zu besitzen. 2006 sind sie in die ehemalige Schützinger Kelter umgezogen. Die Weinberge befinden sich in den Lagen Mühlhauser Halde, Schützinger Heiligenberg und Illinger Schanzreiter. Seit den neunziger Jahren wurden zwei Hektar im Schützinger Heiligenberg von Ilse Häge ökologisch bewirtschaftet, 2004 wurden die ersten Weine zertifiziert. 2016, nach dem Tod von Ilse Häge, hat Johannes Häge den kompletten Betrieb auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Da keines seiner Kinder den Betrieb übernehmen will, ist zum 1. Juli 2017 Sascha Reich in den Betrieb eingestiegen, der ihn einmal übernehmen wird; die kommenden Jahre werden Johannes Häge und Sascha Reich den Betrieb gemeinsam führen. Neben Riesling gibt es Grauburgunder, Weißburgunder, Silvaner, Müller-Thurgau und Gewürztraminer, dazu die klassischen Württemberger Rotweinsorten wie Trollinger, Lemberger, Spätburgunder und Samtrot, aber auch Regent, Cabernet Sauvignon und Merlot. Die roten Spitzenweine werden zwölf Monate in kleinen Eichenholzfässern ausgebaut. Destillate aus der eigenen Brennerei ergänzen das Sortiment.
Lagen:
Heiligenberg (Schützingen)
Halde (Mühlhausen)
Schanzreiter (Illingen)
Aktuelle Weine:
2017 | Rivaner Schützinger Heiligenberg | |
2017 | Weißburgunder trocken Schützinger Heiligenberg | |
2017 | Riesling trocken "Sirius" | |
2017 | Muskateller trocken (Mühlhauser Halde) | |
2017 | Gewürztraminer (trocken) Schützinger Heiligenberg | |
2017 | Rosé trocken | |
2016 | Lemberger trocken | |
2016 | Spätburgunder trocken "Balthasar Sprenger" | |
2016 | Merlot trocken | |
2015 | Lemberger trocken „Réserve“ | |
2015 | Aldebaran Rotwein „Réserve“ |