
Wein- und Sektgut Bamberger
Karl-Kurt Bamberger hatte sich in den sechziger Jahren entschieden, den landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb aufzugeben und ganz auf Weinbau zu setzen. Seit 1993 ist Sohn Heiko für den Weinausbau verantwortlich und hat mittlerweile den Betrieb übernommen. Die Weinberge liegen in Meddersheim (Rheingrafenberg, Altenberg), sowie in Monzingen (Frühlingsplätzchen) und Sobernheim (Marbach). Riesling nimmt 60 Prozent der Rebfläche ein. Es folgen Weiß- und Grauburgunder, Müller-Thurgau und Gewürztraminer, ein Viertel der Rebfläche nehmen rote Sorten ein, Spät- und Frühburgunder vor allem, sowie ein wenig Dornfelder. Eine Spezialität des Weinguts sind die nach der traditionellen Methode hergestellten Winzersekte, deren Anteil an der Gesamtproduktion mittlerweile bei 20 Prozent liegt und deren Qualität wir schon in unserer ersten Ausgabe lobten, seither gehören sie Jahr für Jahr zu den Spitzensekten an der Nahe und in Deutschland. An der Spitze des Sortiments stehen die mit einer Goldkapsel versehenen S-Rieslinge aus Altenberg und Frühlingsplätzchen, in vielen Jahren ergänzen edelsüße Rieslinge das Sortiment.
Lagen:
Altenberg (Meddersheim)
Rheingrafenberg (Meddersheim)
Frühlingsplätzchen (Monzingen)
Aktuelle Weine:
2015 | "#attitudezerodosage" Sekt brut nature | |
2014 | Riesling Sekt brut | |
2013 | Riesling Sekt extra brut "Réserve" | |
2011 | „Cuvée Pinot“ Sekt brut nature „Réserve“ | |
2017 | Weißburgunder trocken Meddersheimer Rheingrafenberg | |
2017 | Grauburgunder trocken Meddersheimer Rheingrafenberg | |
2017 | Riesling trocken Monzinger Frühlingsplätzchen | |
2016 | Riesling trocken "Réserve" Meddersheimer Altenberg | |
2017 | Riesling "feinherb" Meddersheimer Rheingrafenberg | |
2017 | Riesling Spätlese Monzinger Frühlingsplätzchen | |
2016 | Spätburgunder trocken Meddersheimer Altenberg | |
2015 | Pinot Noir trocken Meddersheimer Altenberg |