VON ZWEI DIE AUSZOGEN WINZER ZU WERDEN
Tradition wird groß geschrieben im Rheingau. Wein keltern hier Winzer, die sich Barone oder Grafen nennen. Daneben die, die man seit dem 19. Jahrhundert zum Bürgertum zählt. Sicher, in den Kellern der Alteingesessenen arbeiten häufig junge Kellermeister, die aus den Weinbaufamilien stammen, internationale Erfahrung gesammelt haben und keinesfalls altmodische Weine machen. Alteingesessen sind sie aber eben meistens doch.
Weiterlesen: Bibo Runge, Hallgarten & Joern Goziewski, Geisenheim